Baby und Kleinkind

Ernährung: BLW oder Brei?

Ein Baby isst selbstständig Fingerfood. Quelle: Shutterstock.

Milch, Brei, Familienkost: Nach diesem Ablauf werden Babys in unserer Kultur überwiegend an die «Erwachsenen»-Ernährung herangeführt. Doch ein anderer Ansatz wird immer populärer: Baby-Led Weaning (BLW). Bei der BLW-Methode bestimmt das Baby den Übergang von der Milch zur festen Nahrung selbst. Das bedeutet: Dem Baby werden verschiedene Lebensmittel (z.B. vom Familientisch) angeboten. Es bedient sich …

Ernährung: BLW oder Brei? Weiterlesen »

Ernährung: Die frühe Prägung der Geschmacks-Vorlieben

Frühe Erfahrungen mit vielen gesunden Lebensmitteln prägen den Geschmack positiv. Quelle: Shutterstock.

Gesunde Ernährung ist wichtig – das steht ausser Frage. Einfacher hat es dabei, wem gesunde Lebensmittel schmecken und wer eine breite Akzeptanz vielseitiger Geschmacksrichtungen (süss, sauer, umami, bitter, salzig und andere spezielle Geschmacksnoten) entwickelt hat. Eltern (vor allem Mütter) können die Geschmacksentwicklung ihrer Kinder essentiell beeinflussen: Die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und Stillzeit …

Ernährung: Die frühe Prägung der Geschmacks-Vorlieben Weiterlesen »

Ernährung: Wie wichtig ist Eisen für Babys und Kleinkinder?

Eisen ist wichtig für Babys und Kleinkinder. Fleisch ist ein guter Eisenlieferant - es gibt aber auch Alternativen. Quelle: Shutterstock.

Eisen ist ein grosses Thema in der Baby- und Kinderernährung. Und das nicht umsonst: Denn gerade Kinder unter 3 Jahren sind speziell gefährdet, einen Eisenmangel zu entwickeln. Aufgrund ihrer Entwicklung brauchen sie viel Eisen, nehmen aber häufig keine grossen Mengen eisenhaltiger Lebensmittel zu sich. In diesem Artikel beschäftige ich mich mit Fragen zu Eisenmangel und …

Ernährung: Wie wichtig ist Eisen für Babys und Kleinkinder? Weiterlesen »

Ernährung: Wie schädlich ist Salz für Babys und Kleinkinder?

Ein Baby isst genüsslich mit dem Löffel seine Frühstücks-Cerealien - in vielen Cerealien ist Salz enthalten. Quelle: Shutterstock

Hoher Blutdruck und Nierenprobleme: Zu viel Salz gefährdet die Gesundheit – speziell bei Babys und Kleinkindern. Beikost und anfängliche Mahlzeiten sollten daher speziell salzarm sein. Dieser Artikel dreht sich um folgende Fragen: Wie viel Salz dürfen Babys und Kleinkinder zu sich nehmen? Was passiert bei zu hoher Salzaufnahme? Ist Salz generell schlecht? Salz ist ein …

Ernährung: Wie schädlich ist Salz für Babys und Kleinkinder? Weiterlesen »

Was beeinflusst den Sprachlernprozess? Lässt sich der Spracherwerb sinnvoll fördern?

Mutter und Kleinkind im Gespräch. Quelle: Shutterstock.

Kinder wollen sprechen lernen – ganz von selbst. Zu viel Förderung braucht es daher nicht, Drängen ist kontraproduktiv. Doch: Kommt ein Baby früh und viel mit Sprache in Kontakt, legt es einen grösseren Wortschatz an und kann sich (früher) besser ausdrücken. Zur Kommunikation gehört aber nicht nur die gesprochene Sprache: Augenkontakt, Mimik und Gestik sind …

Was beeinflusst den Sprachlernprozess? Lässt sich der Spracherwerb sinnvoll fördern? Weiterlesen »

Nächtliches Erwachen: normale Entwicklung? Wie schlafen Babys?

Ein Baby schläft friedlich - der Traum aller Eltern. Quelle: Shutterstock.

Frühes Durchschlafen – das wünschen sich die meisten Eltern hierzulande. Doch leider sieht die Realität oft anders aus. Denn lange am Stück zu schlafen, ist wider die Natur unserer Babys. Aber warum ist das so? Wieso wachen Babys oft auf? Wie viel Schlaf brauchen sie? Wie sieht die Schlafentwicklung aus? Und: Was kann man für …

Nächtliches Erwachen: normale Entwicklung? Wie schlafen Babys? Weiterlesen »

Lohnt sich Baby-Zeichensprache?

Ein Baby zeigt auf etwas - zu Beginn eine wichtige Art der Kommunikation. Quelle: Shutterstock.

Zahlt sich der Gebrauch von Baby-Zeichensprache aus? Macht es Babys zufriedener? Haben die Kinder längerfristige Vorteile (z.B. beim Spracherwerb)? Oder gibt es gar negative Effekte? Von Verfechtern und Kritikern hört man alles Mögliche. Wissenschaftliche Beweise sind dünner gesät. Was lässt sich über den Gebrauch von Baby-Zeichen sagen? Wenn euch interessiert, welche Faktoren sich generell auf …

Lohnt sich Baby-Zeichensprache? Weiterlesen »